Fotowettbewerb “Oleaspection 3”

Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb “Oleaspection 3”
1. VERANSTALTER

Zur Förderung der Schönheit der Olivenhaine von Lun, die Genossenschaft der Olivenbauern Maslinarska zadruga Lun, Tovarnele 96/D 53294 Lun, OIB: 55729114990, vertreten durch den Geschäftsführer Đulio Baričević, der Foto KLUB Pag, A.B. Šimića 26 23250 Pag, OIB: 38595334062, vertreten durch den Präsidenten Elvis Šmit, und der Verband der Olivenhaine von Lun, Tovarnele 38, 52394 Lun, OIB: 21546190870, vertreten durch den Präsidenten Vilibald Baričević (im Folgenden: Veranstalter) veröffentlichen hiermit die Regeln für den Fotowettbewerb “Oleaspection 3” (im Folgenden: Regeln), der über die Website www.olive-gardens.eu (im Folgenden: Fotowettbewerb) veranstaltet wird.

2. DAUER, ZWECK UND ORT DES FOTOWETTBEWERBS

Der Fotowettbewerb findet zwischen dem 5. Mai 2024 und dem 7. November 2024 um 23:59 Uhr kroatischer Zeit statt. Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, die Dauer des Fotowettbewerbs zu ändern. Mit dem Fotowettbewerb möchten wir die Besucherinnen und Besucher ermutigen, ihre eigenen Erfahrungen mit dem Olivenhain von Lun durch ihre Fotos mitzuteilen. Der Fotowettbewerb wird auf der Webseite www.olive-gardens.eu organisiert und die gesamte Kommunikation wird auf den Facebook-Seiten “Vrtovi Lunjskih maslina” und “Foto KLUB Pag” stattfinden.

3. TEILNAHMEBERECHTIGUNG

Zur Teilnahme am Fotowettbewerb sind alle natürlichen Personen aus dem In- und Ausland berechtigt (im Folgenden: Teilnehmenden).

4. ANMELDUNG UND TEILNAHME

Im Rahmen des Fotowettbewerbs, auf den im Punkt 2 dieser Teilnahmebedingungen Bezug genommen wird, werden die Teilnehmenden aufgefordert, ihre Erlebnisse in den Olivenhainen von Lun fotografisch festzuhalten. Ein Anmeldeformular wird auf der Website www.olive-gardens.eu zur Verfügung gestellt. Das Anmeldeformular muss folgende Angaben enthalten:

Vor- und Nachname des Teilnehmers, Name des Fotos (optional) und Kontaktdaten.

Teilnehmende, die diese Angaben nicht machen, werden vom Fotowettbewerb ausgeschlossen. Die gesamte Kommunikation im Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb erfolgt über die Facebook-Seiten “Vrtovi Lunjskih maslina” und “Foto KLUB Pag”.

5. GEWINNER

Eine von den Organisatoren ausgewählte Jury wird die 13 Fotos auswählen, die in den Kalender “Olivenhain 2025” aufgenommen werden. Weitere Fotos können für die Organisation von Ausstellungen zur Förderung des Olivenhains ausgewählt werden.

6. PREISE

Die Fotografen der ausgewählten Fotos erhalten ein gedrucktes Exemplar ihrer Fotos. Die Autoren der für den Kalender 2025 ausgewählten Fotos erhalten ein Exemplar des Kalenders und ein gedrucktes Exemplar ihrer Fotos. Die Gewinner werden per E-Mail über das Ergebnis des Wettbewerbs informiert. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb von 10 Tagen nach der Benachrichtigung, verfällt sein Preis. Die Preise werden innerhalb von 30 Tagen nach Ende des Fotowettbewerbs an die Adresse der Gewinner versandt, die bei der Benachrichtigung über den Gewinn des Preises zu erfragen ist. Mit der Annahme des Preises, der Unterzeichnung des Lieferscheins und der Bestätigung der Aushändigung des Preises, d.h. mit dem Ablauf der Antwort- und Rücksendefristen für die Aushändigung des Preises oder mit der Nichtannahme des Preises aus welchem Grund auch immer, erlischt jede weitere Haftung des Veranstalters gegenüber dem Gewinner. Die Teilnehmenden des Fotowettbewerbs haben keinen Anspruch auf mehr oder andere Preise als vom Veranstalter in diesen Teilnahmebedingungen angegeben.

7. WETTBEWERBSREGELN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Jede/r Teilnehmer/in ist berechtigt, nur ein Foto zum Fotowettbewerb einzureichen. Sollte der Veranstalter den Verdacht haben, dass ein Foto nicht das Originalwerk eines Teilnehmenden ist, behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Foto zu entfernen und den Teilnehmenden vom Fotowettbewerb auszuschließen, um die Rechte der anderen Teilnehmenden zu schützen. Sollte der Veranstalter zu irgendeinem Zeitpunkt den Verdacht haben, dass ein Teilnehmender den Mechanismus des Fotowettbewerbs missbraucht, behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Foto zu entfernen und den Teilnehmenden vom Fotowettbewerb auszuschließen. Als Missbrauch des Fotowettbewerbs gelten unter anderem :

-Einsendung eines Fotos, das nicht das Originalwerk des Teilnehmenden ist oder an dem der Teilnehmer keine Nutzungsrechte hat. In einem solchen Fall kann der Veranstalter den Teilnehmenden direkt kontaktieren und dieser muss innerhalb von 72 Stunden antworten und seine Urheberschaft nachweisen. Kommt der Teilnehmende dieser Aufforderung nicht nach, wird das Foto vom Fotowettbewerb ausgeschlossen;

-Einreichen eines Fotos mit unangemessenem, beleidigendem oder vulgärem Inhalt, Erwähnung von Personen des öffentlichen Lebens, Darstellung religiöser Symbole, Symbole des Hasses oder beleidigender Motive;

-Erwähnung von Personen, die nicht auf den Fotos zu sehen sind.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die endgültige Entscheidung über die Entfernung des Fotos und den Ausschluss des Teilnehmenden vom Fotowettbewerb im Falle eines Verstoßes gegen die Regeln und andere unethische Vorfälle, die nicht in den Regeln erwähnt sind, zu treffen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern, um neue unethische Handlungen zu korrigieren, die den Geist des Fotowettbewerbs und seine Teilnehmenden beeinträchtigen.

8. GEISTIGES EIGENTUM

Jeder Teilnehmende am Fotowettbewerb bestätigt und garantiert, dass das von ihm/ihr eingereichte Foto seine/ihre eigene originale geistige Schöpfung ist. Jeder Teilnehmende, der ein Foto beim Veranstalter einreicht, bestätigt und garantiert, dass er/sie der Inhaber des Urheberrechts und/oder der verwandten Schutzrechte und/oder der geistigen Eigentumsrechte an dem eingereichten Foto ist und dass das Foto keine Rechte Dritter verletzt. Darüber hinaus bestätigt und garantiert der Teilnehmende, dass kein Dritter gegenüber dem Veranstalter Ansprüche in Bezug auf das von ihm eingereichte Foto geltend macht. Für den Fall, dass ein Dritter gegenüber dem Veranstalter Ansprüche und/oder Forderungen in Bezug auf das Foto des Teilnehmenden geltend macht, erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, die Folgen solcher Ansprüche Dritter zu tragen. Für den Fall, dass dem Veranstalter durch einen solchen Anspruch eines Dritten ein Schaden entsteht, verpflichtet sich der Teilnehmende, dem Veranstalter den entstandenen Schaden zu ersetzen.

9. RECHTE VON PERSONEN AN FOTOS

Der Teilnehmende am Fotowettbewerb versichert, dass er/sie die Rechte der auf den Fotos abgebildeten Personen berücksichtigt hat und diese mit der Veröffentlichung und Nutzung der Fotos einverstanden sind.

10. ÖFFENTLICHKEIT

Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb akzeptieren die Teilnehmenden diese Regeln und sind damit einverstanden, dass ihre Namen und Fotos bei der Veröffentlichung der Fotos auf den Facebook-Seiten “Vrtovi Lunjskih maslina” und “Foto KLUB Pag” und/oder anderen sozialen Medien veröffentlicht werden und dass die Namen der Gewinner wie unter Punkt 6 beschrieben veröffentlicht werden.

11. MINDERJÄHRIGE TEILNEHMER AM FOTOWETTBEWERB

Minderjährige sind im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung der Republik Kroatien berechtigt, am Fotowettbewerb teilzunehmen. Die Rechte und Pflichten eines minderjährigen Teilnehmenden, einschließlich der Einhaltung dieser Regeln und der Entgegennahme eines Preises, werden von seinem gesetzlichen Vertreter wahrgenommen.

12. STEUER

Der Gewinner ist nicht verpflichtet, Steuern, Abgaben oder Gebühren zu zahlen, die in direktem Zusammenhang mit den im Rahmen dieses Fotowettbewerbs verliehenen Preisen stehen.

13. STREITBEILEGUNG

Im Falle von Streitigkeiten zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmenden und/oder dem Gewinner des Fotowettbewerbs sind der Teilnehmende und/oder der Gewinner und der Veranstalter verpflichtet, alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Fotowettbewerb ergeben, gütlich beizulegen, andernfalls wird die Angelegenheit an das sachlich zuständige Gericht in Rijeka verwiesen.

14. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Mit der Teilnahme an diesem Fotowettbewerb erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit einverstanden, dass der Veranstalter ihre personenbezogenen Daten, die sie bei der Anmeldung zum Fotowettbewerb angegeben haben, verarbeitet: Vor- und Nachname. Der Veranstalter garantiert den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten. Der Veranstalter verarbeitet die oben genannten personenbezogenen Daten ausschließlich zu Zwecken dieses Fotowettbewerbs. Der Veranstalter verpflichtet sich, die oben genannten personenbezogenen Daten der Teilnehmenden nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Fotowettbewerbs erforderlich oder der Veranstalter ist aufgrund einschlägiger Rechtsvorschriften zur Weitergabe dieser Daten verpflichtet. Während des Fotowettbewerbs haben die Teilnehmenden das Recht, von der weiteren Teilnahme am Fotowettbewerb zurückzutreten, woraufhin seine personenbezogenen Daten von der Facebook-Seite und aus der persönlichen Datenbank gelöscht werden. Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass der Veranstalter berechtigt ist, ihre personenbezogenen Daten zu veröffentlichen, wenn dies nach den Gesetzen über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte oder nach anderen Gesetzen, die die Veröffentlichung solcher Daten vorschreiben, erforderlich ist.

15. BEENDIGUNG DES FOTOWETTBEWERBS UND HAFTUNG DES VERANSTALTERS

Der Fotowettbewerb kann nur dann beendet werden, wenn Umstände eintreten, für die der Veranstalter nicht verantwortlich ist, d.h. aufgrund äußerer, außergewöhnlicher und unvorhersehbarer Umstände, die der Veranstalter nicht vorhersehen, verhindern, beseitigen oder vermeiden konnte. Die Teilnehmenden werden über die Beendigung des Fotowettbewerbs auf der Webseite des Veranstalters www.olive-gardens.eu und auf den Facebook-Seiten “Vrtovi Lunjskih maslina” und “Foto KLUB Pag” informiert. Der Veranstalter haftet nicht für Funktionsstörungen, Ausfälle oder Schäden, die durch technische oder sonstige Probleme beim Betrieb oder der Nutzung der Facebook-Plattform oder der für den Zugang zu dieser Plattform und/oder der Website des Veranstalters genutzten elektronischen Kommunikationsnetze entstehen. Der Veranstalter haftet nicht für die Verletzung von Urheberrechten oder verwandten Schutzrechten an den veröffentlichten Inhalten, garantiert jedoch, dass er den zuständigen Behörden alle in seinem Besitz befindlichen Informationen über die Teilnahme an diesem Fotowettbewerb zur Verfügung stellt, die diese Behörden für die Feststellung einer Verletzung solcher Rechte als relevant erachten, falls die Feststellung einer solchen Verletzung erforderlich ist.

Teilen Sie uns Ihre persönlichen Erlebnisse in den Olivenhainen von Lun mit!